Kategorien (Berichte): Zoobericht

  • Juraparc, Vallorbe

    Juraparc, Vallorbe

    eim Juraparc handelt es sich um einen noch «jungen» Schweizer Tierpark. Er liegt bei Vallorbe VD, im Waadtländer Jura im engen, wasserarmen und felsigen Vallée de Joux auf ca. 1000 m ü. M. Gehalten werden dort Braunbären, Wölfe und Bisons.

  • Zoo la Garenne, Le Vaud

    Zoo la Garenne, Le Vaud

    Der alte «Zoo La Garenne» mit seinen teilweise ungenügenden Tiergehegen wurde im Frühjahr 2016 endgültig geschlossen. Sämtliche der dortigen Tiere wurden entweder vermittelt oder in das neue, wissenschaftlich geleitete und drei Hektar grosse Naturschutzzentrum umgezogen.

  • Bioparc Genève, Pierre Challandes

    Bioparc Genève, Pierre Challandes

    Der Bioparc Genève Pierre Challandes befindet sich in einer Umbruchphase. Entstanden ist er aus einer privaten Tiersammlung und Fasanenvoliere. Einerseits leben im Parc Challandes vorübergehend in Pflege genommene Wildtiere.

  • Bois de la Bâtie, Parc animalier, Genf

    Bois de la Bâtie, Parc animalier, Genf

    Der städtische Tierpark von Genf wurde 1982 aus einer privaten Initiative zur Aufnahme und Pflege verletzter Wildtiere gegründet und dient heute als Naherholungsgebiet, Pro Specie Rara-Zuchtstätte und Tierpark mit Bildungsauftrag.

  • Aquatis, Aquarium-Vivarium Lausanne

    Aquatis, Aquarium-Vivarium Lausanne

    Aquatis ist das grösste Süsswasseraquarium der Schweiz und wird durch eine Hotelkette betrieben. Die meisten Aquarien und Terrarien sind grosszügig dimensioniert, bei gleichzeitig niedriger Besatzdichte.